Datenschutz

Datenschutzerklärung


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG, Schweizer Datenschutzgesetz – DSG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.


1. Verantwortlicher


Rvity | Kai Immisch

Hagenholzstrasse 81

8050 Zürich


E-Mail: hello@rvity.com

Web: www.rvity.com


2. Kontakt mit mir


Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).


3. Datenspeicherung


Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerrechtliche Fristen), halte ich diese ein.


4. Cookies


Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.


5. Hosting


Diese Website wird über den Dienstleister Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande gehostet. Framer speichert im Rahmen der technischen Bereitstellung Ihrer Zugriffe standardmäßig Log-Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel des Zugriffs, Browser-Informationen).


Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung der Website).


6. Ihre Rechte


Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:


  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)


Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonst einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Für die Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), für die EU der jeweilige Landesdatenschutzbeauftragte.


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.



8. Webanalyse mit Google Analytics


Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a des Schweizer DSG.


Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Auf dieser Website ist IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server in den USA übermittelt und dort gekürzt.


Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245


9. Terminvereinbarung mit Zeeg


Zur Buchung von Terminen verwende ich den Dienst Zeeg, bereitgestellt von der Zeeg GmbH, Friedrichstraße 114a, 10117 Berlin, Deutschland.


Bei der Nutzung des Buchungsformulars werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, gebuchte Zeitfenster sowie ggf. freiwillig angegebene Informationen erfasst. Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie ggf. auf Grundlage meines berechtigten Interesses an effizienter Terminplanung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Zeeg verarbeitet Daten ausschließlich innerhalb der EU. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO mit Zeeg, um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten.


Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zeeg finden Sie unter: https://zeeg.me/de/legal/privacy